Liebe Eltern,
an diesen Tagen können Sie Ihr Kind bei uns anmelden:
Montag, 06.03.2023 von 8.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023 von 8.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023 von 8.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023 von 8.00 - 17.00 Uhr
Dazu können Sie vorab das Anmeldeformular ausfüllen und an den Anmeldetagen an die Schule bringen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Klasse 5 im nächsten Schuljahr.
ANMELDEFORMULAR (hier klicken)
Bitte bringen Sie zur Anmeldung zusätzlich folgende Unterlagen mit:
-Die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original
-Einen gültigen Identitätsnachweis des Kindes (z. B. Personalausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde)
Die Anmeldung findet im Sekretariat der GMS im 1. OG statt.
Falls Sie Fragen haben melden Sie sich jederzeit bei uns im Sekretariat (07541-301960) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Mit freundlichen Grüßen
Sieglinde Diem, Bernd Müller & Kai Nopper
Schauspielkurs fördert Selbstbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
Bildunterschrift: Ins Szene gesetzt: Schüler/innen der Klasse 5b auf ihrer schauspielerischer Reise mit Theaterpädagogin Marie Fischer
Schule einmal anders: Schauspielen statt der üblichen Fächer stand vier Tage lang bei Klasse 5b der GMS Schreienesch auf dem Programm. Sich schauspielerisch auszuprobieren, auf spielerische Art miteinander in Kontakt zu kommen u.ä. war Ziel vieler verschiedener kleinen Übungen und Rollenspiele. Durchgeführt wurde das Projekt von den Theaterpädagoginnen Marie Fischer und Cordula Mächler, die dazu von der Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung engagiert wurden.
Weiterlesen: Theaterpädagogisches Projekt "Spiel mit mir!" begeistert die Schüler/innen
„Wir spielen heute Völkerball!“ Dieser Satz löst bei den Kindern im Sportunterricht häufig große Freude aus. Das kurzweilige Spiel lockt mit einfachen und klaren Regeln und viel Spannung. Darum war es schnell beschlossene Sache, welches sportliche Event wir unseren Viertklässlern nach der langen Corona- Pause anbieten möchten.
Weiterlesen: Spiel, Spaß und Fairness beim Völkerballturnier der Viertklässler
Liebe Eltern,
mit einem Klick auf das Bild unten finden Sie unsere informativen Seiten für alle, die unsere Schule kennenlernen möchten. Viel Spaß beim Erkunden!
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin zu einer persönlichen Schulführung oder zu einer persönlichen Videokonferenz mit der Schulleitung vereinbaren.
Rufen Sie uns einfach an: 07541-301960!
Koproduktion (v.l.): Elena, Ioana, Luisa und Aleyna bei der Bildaufnahme ihres Trickfilms zum UN-Ziel „Leben unter Wasser“
Koproduktion (v.l.): Josefine, Runa, Lorena und Mattia bei der Bildaufnahme ihres Trickfilms zum UN-Ziel „Leben an Land"
Thema Nachhaltigkeitsziele der UN
Schüler/innen auf kreative Weise Aspekte nachhaltigen Lebens näher zu bringen und gleichzeitig ihre digitalen Kompetenzen zu fördern, dies ist Ziel des Projekts „Tricks for Future”. Der Auftrag an die Kinder lautet hierbei, mithilfe von IPads einen Trickfilm über nachhaltiges Handeln zu entwickeln und umzusetzen. Lehrerin Susann Frenzel wollte dies in ihrer Klasse 5 erproben und bewarb sich erfolgreich für dieses Projekt. Auf die Beine gestellt wird das Projekt von der Landesvereinigung für kulturelle Jugendbildung, die neben einen durchdachten Ablaufplan auch mit der technischen Ausrüstung und Experten an die Schule kommen. Zu Beginn des dreitägigen Projekts lernten die Schüler/innen zunächst die 17 Ziele der UN in Bezug auf nachhaltiges Leben kennen.
Glückliche Schüler/innen der 3c mit Klassenlehrerin Sabine Troll-Diefenbach vor ihrem geschmückten Christbaum
Klasse 3 schmückt Christbaum mit Botschaft
Mit diesem Hinweis für das Jahr 2022/2023 setzte die Klasse 3c der Gemeinschaftsschule Schreienesch mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Troll-Diefenbach ein diesbezügliches Zeichen. Zum Start des Christkindlmarkts in Friedrichshafen wurde vor dem Geschäft „Weltladen“ in der Fußgängerzone ein „nackter“ Baum von der Stadt zur Verfügung gestellt. Die Schüler/innen bastelten in den Wochen zuvor zusammen mit einigen Eltern „warme“ Sachen aus Naturmaterialien und Dosen für den Baum.
Am Mittwoch hatten die Erstklässler ihre Einschulung. Herzlich Willkommen an unsere neuen GMS Schüler*innen!!
Klasse 1a mit Frau Gutcke
Klasse 1b mit Frau Lutz
Klasse 1c mit Herrn Graf
Klasse 1d mit Frau Hauschild
Bilder: Sandra Lohr/GMS Schreienesch